Zweck der Website
Kommunikation mit Familien und Bereitstellung eines oder mehrerer Dienstleistungen.
Verwendungszusammenhang
Die Plattform für die Website https://enfamilleinternational.org/ basiert auf dem Open-Source-CMS WordPress in der Vollversion.
Das WordPress-CMS ist auf einem Server eines externen Dienstleisters installiert.
Kontaktdaten des Hosting-Anbieters:
O2SWITCH
Siret: 510 909 807 00032
RCS Clermont Ferrand
SAS mit einem Kapital von 100.000 €
Geteilter Apache Linux Debian Server
Datenbanksystem: MySql
Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten
EN FAMILLE INTERNATIONAL hält sich an die Vorschriften zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zum Schutz personenbezogener Daten und zu deren freiem Verkehr sowie an die EU-Richtlinie 95/46 und das französische Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der Fassung von 2004 zu Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten.
Der Nutzer wird insbesondere darüber informiert, dass er gemäß Artikel 27 des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 ein individuelles Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung seiner persönlichen Daten hat. Dieses Recht kann ausgeübt werden:
Per E-Mail über https://enfamilleinternational.org/contact/
Oder per Post an:
EN FAMILLE INTERNATIONAL
8 rue Jean Lebas
59310 Nomain
FRANKREICH
Tel.: +33 7 49 49 86 69
Schutz personenbezogener Daten
Gemäß dem geänderten Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informiert EN FAMILLE INTERNATIONAL die Nutzer, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit der von ihnen bereitgestellten Daten gewährleistet werden.
Daten, die Sie direkt identifizieren, wie Name, Vorname, Post- oder E-Mail-Adresse, Telefonnummer, oder indirekt, wie technische Spuren Ihrer Nutzung der Website (IP-Adresse), werden als personenbezogene Daten betrachtet und entsprechend behandelt.
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Dienstleistungen
Welche Daten werden verarbeitet?
Daten, die über die Website erhoben werden:
Kontaktformular: Name, E-Mail
Anmeldung zum Newsletter: Name, E-Mail
Speichermedien für Daten
Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen und Kommentare:
Diese Daten werden auf dem Server gespeichert, der die Website https://enfamilleinternational.org hostet (O2SWITCH).
Servertyp: Geteilter Linux Apache Server, Debian-Version
Datenbanksystem: MySql
Verwaltungssoftware für die Datenbank: phpMyAdmin mit SSL-verschlüsselter Verbindung
Verwendete PHP-Version: 8.4
Verwendungszweck der Datenverarbeitung:
EN FAMILLE INTERNATIONAL erhebt nur die minimal notwendigen Daten (Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer), um:
Dienstleistungen nachzuverfolgen
Mitglieder zu identifizieren
Zusatzinformationen bereitzustellen
Kunden und potenzielle Kunden über aktuelle Aktivitäten des Unternehmens zu informieren
Benutzer können jederzeit die Berichtigung oder Löschung ihrer Daten verlangen, indem sie eine Anfrage über https://enfamilleinternational.org/contact/ senden.
Datenaktualität und Aufbewahrungsdauer
Daten werden auf Anfrage des Nutzers aktualisiert. Bei Unstimmigkeiten werden die Daten geändert oder gelöscht.
Daten werden unbegrenzt gespeichert, bis der Nutzer sich abmeldet. EN FAMILLE INTERNATIONAL behält sich jedoch das Recht vor, Daten jederzeit zu löschen.
Empfänger der verarbeiteten Daten
Die Empfänger der Daten sind die Mitarbeiter von EN FAMILLE INTERNATIONAL, die unter der Kontrolle des Publikationsleiters tätig sind.
Nutzerrechte: Zugriff, Berichtigung und Widerspruch
Nutzer haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder deren Verwendung zu widersprechen.
Per E-Mail: https://enfamilleinternational.org/contact/
Per Post: EN FAMILLE INTERNATIONAL, 8 rue Jean Lebas, 59310 Nomain, FRANKREICH
Technische Daten und Cookies
EN FAMILLE INTERNATIONAL verwendet technische Daten wie IP-Adressen, Browser- und Gerätekonfigurationen oder Navigationsinformationen (z. B. besuchte Seiten). Diese Daten können anonym durch Cookies gesammelt werden, vorbehaltlich der Einstellungen des Nutzers.
Kategorien von Cookies:
Notwendige Cookies: Für die Navigation und Nutzung der Website erforderlich.
Leistungs-Cookies: Messen die Website-Nutzung und helfen bei der Optimierung.
Funktions-Cookies: Speichern benutzerdefinierte Einstellungen.
Cookies sozialer Netzwerke: Ermöglichen das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Facebook.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auf:
https://www.youronlinechoices.com/de/
Automatisiertes Marketing und Profiling
Die Website nutzt Tools wie Google Analytics, um die Nutzung zu analysieren. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Datensicherheitsmaßnahmen
Die Website verwendet WordFence, um vor Cyberangriffen und Datenlecks zu schützen.
Im Falle einer Datenpanne
Im Falle eines Datenlecks wird die CNIL innerhalb von 72 Stunden benachrichtigt, und die Nutzer werden entsprechend informiert.