Warum nach Spanien?

Genieße den spanischen Lebensstil

Das spanische Leben besteht nicht nur aus Strand, Sonne und Flamenco. Das Leben in einer spanischen Familie bietet einen völlig anderen Lebensstil als in anderen Ländern.

Die Schule beginnt oft früh und endet bereits am frühen Nachmittag. Am Nachmittag wird traditionell gegen 15:00 Uhr zu Mittag gegessen, und das Abendessen gibt es… erst um 22:00 Uhr! Dazwischen bleibt viel Zeit, um alles Mögliche zu erledigen: Schulaufgaben, außerschulische Aktivitäten und vieles mehr.

Am Wochenende und an Feiertagen trifft man sich oft mit der Familie, häufig zu großen Familienessen. Die Spanier lieben das soziale Leben und legen viel Wert auf gemeinschaftliche Momente!

Lerne Spanisch

Tauche völlig in die spanische Sprache ein:  in einer spanischen Familie und auf dem Schulweg wirst du sie schnell lernen. Am Anfang mag es schwierig erscheinen, die richtige Betonung der Silben zu lernen, doch schon bald wirst du das alltägliche Spanisch beherrschen und die richtige Betonung treffen.

Nach ein paar Wochen wirst du die Sprache verstehen und dich ausdrücken können. Mit ein wenig Fleiß kannst du dich nach sechs Monaten, fast so flüssig ausdrücken wie ein Einheimischer!

Entdecke die spanische Kultur

Spanien verfügt über eine äußerst reiche Kultur: Geschichte, Architektur, Literatur, Kino und vieles mehr. Kultur genießt in Spanien einen hohen Stellenwert.

Spanien ist außerdem ein Land mit einer außergewöhnlichen Vielfalt in Europa! Es besteht aus verschiedenen Regionen mit eigenen Besonderheiten. Zwischen Barcelona und Madrid etwa gibt es kulturelle Unterschiede, die genauso deutlich sind wie zwischen Andalusien, Kantabrien und anderen Regionen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!

Das Land ist bekannt für seine hohe Lebensqualität und seine köstliche Gastronomie. Vor allem aber wirst du die Lebensweise der Spanier kennenlernen. Es gibt keinen besseren Weg, Spanien und seine Kultur zu entdecken, als durch das Eintauchen in eine Familie, die dir ihre Traditionen und Werte näherbringt.