FAQ

faq en famille international

Was bietet En Famille?

En Famille organisiert 6-monatige Austauschprogramme in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Irland, Kanada und den USA. Die beiden Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren verbringen jeweils sechs Monate im Haushalt des anderen Kindes (für ältere Kinder können je nach Fall abweichende Zeiten angeboten werden).
Die Regeln unseres Austauschs basieren auf dem vollständigen sprachlichen Eintauchen, was zu einer außergewöhnlichen Sprachkompetenz führt.
Vor allem bietet En Famille International das Vermitteln einer zweiten, liebevollen Familie, was viel mehr wert ist, als bloß eine Sprache zu sprechen. Am Ende des Austauschjahres sind die Kinder und Familien für immer miteinander verbunden!

Seit wann organisiert En Famille Austauschprogramme?

Die französische gemeinnützige Organisation EFI organisiert seit über 40 Jahren Austauschprogramme und hat mehr als 3500 Austauschaufenthalte begleitet.

Wie viel kostet ein Familientausch?

Siehe Preisliste (TARIFE). Es gibt keine finanziellen Transaktionen zwischen den beiden Familien. Jede Familie übernimmt die Kosten für das bei ihr lebende ausländische Kind, genauso wie für ihr eigenes Kind. Eine Ausnahme bilden die USA, wo es unter Umständen eine Beteiligung der Familien an den Kosten für private Schulen geben kann (siehe EFI).
Der Betrag, den Sie an En Famille International für einen Austausch zahlen, dient dazu, Informationsveranstaltungen in jedem Land zu organisieren, Interviews (für jede Familie) vorzubereiten, Häuser zu besuchen, den laufenden Austausch zu überwachen und das Personal (Vereinsmitarbeiter) zu bezahlen. Der Betrag wird fällig, wenn das Matching angenommen und der Vertrag zwischen der Familie und dem Verein unterzeichnet wird.

 

Gibt es eine Gebühr für die Antragstellung?

Ja, es gibt eine Anmeldegebühr in Höhe von 150 €.

Was muss ich tun, damit mein Kind einen Austausch machen kann?

Sie fühlen sich von den Berichten auf unserer Internetseite angesprochen? Sie haben mit Ihrer Familie gesprochen? Alle können sich einen Austausch vorstellen?

Dann wenden Sie sich an den Botschafter in Ihrem Land. Siehe Kontaktseite.

Zu welcher Jahreszeit beginnt der Austausch?

Der Austausch beginnt in der Regel im August/September oder Februar/März. Wir führen zweimal im Jahr Treffen durch, im Frühjahr und im Herbst. Die Frühjahrstreffen dienen dem Austausch ab Ende August/Anfang September. Die Herbsttreffen führen zu einem Austausch Ende Februar/Anfang März.

In welchem Alter ist ein Austausch am erfolgreichsten?

Nach 45 Jahren Erfahrung wissen wir, dass die besten Altersstufen für langfristige Sprachenaustauschprogramme 9, 10 und 11 Jahre sind. Wir erlauben jedoch auch Jugendlichen bis zu 16 Jahren einen Austausch. Sofern sie die Regeln eines internationalen Familienaustauschs befolgen können, sind sie ebenfalls hervorragende Austauschpartner.

Ich möchte ein englischsprachiges Land für mein Kind. Kann ich sicher sein, dass ich es bekomme?

En Famille International bietet Austauschmöglichkeiten in verschiedenen Ländern an. Wir erhalten viele Anfragen. Unser Ziel ist es, dieses Abenteuer Kindern anzubieten, die für das Erlebnis des Austauschs motiviert sind und sich freiwillig auf das Abenteuer einlassen möchten, das „Ausland“ zu entdecken und Neues zu erleben. Je offener Ihre Wahl ist, desto besser sind Ihre Chancen auf einen Austausch. Für uns ist es wichtig, wie es in Ihrer Familie und bei Ihrem Kind aussieht. Wir garantieren jedoch nicht zu 100 %, dass Ihr Kind in einer englischsprachigen Familie platziert wird.

Was bedeutet vollständiges Eintauchen?

Nach der ersten Woche in ihrer Gastfamilie bitten wir die Kinder, nicht mehr in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Sie dürfen keine deutschen Bücher oder Computer mitbringen. Als Eltern haben Sie das Recht, einmal pro Woche für maximal 30 Minuten anzurufen. Es sind einige Briefe erlaubt, jedoch nicht mehr als 2 oder 3. Wir bitten die Kinder auch, nicht über soziale Medien oder SMS mit ihren Freunden oder ihrer Familie in Kontakt zu bleiben. Es mag schwierig erscheinen, aber alle Kinder, die sich an die Regeln halten, schaffen es problemlos durch die 6 Monate. Durch diese Methode lernen die Kinder die Sprache schneller und integrieren sich erfolgreich in ihre neue Familie und Gemeinschaft. Zwei Dinge sind für einen erfolgreichen Austausch entscheidend:

  • die Fähigkeit zu kommunizieren und zu verstehen,
  • die enge Bindung an die neue Familie und Gemeinschaft.

Warum sollte ich den Kontakt zwischen Eltern und Kindern einschränken?

Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder nach 30 Minuten wöchentlichen Telefonaten wieder erkennen, wie weit sie von ihrer Familie entfernt sind. Das kann Heimweh verursachen und sie traurig machen. Die Gastfamilie ist dann hilflos angesichts dieser nostalgischen Momente. Der Kontakt zwischen den Eltern  untereinander (z. B. nette E-Mails oder das Zusenden von Fotos) wird akzeptiert , solange er positiv bleibt.

Ist En Famille International mehr als nur ein Sprachprogramm?

Ja. En Famille International hat seine ursprünglichen Werte bewahrt. Seit dem ersten Austausch im Jahr 1978 und nach mehr als 40 Jahren Erfahrung ist En Famille International immer noch eine einfache Organisation. Die Philosophie des Austauschs basiert auf Offenheit, Teilen und Respekt. Wir glauben fest daran, dass unsere Begegnungen den Kindern helfen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und eine solide menschliche Grundlage zu schaffen, die ihnen im Erwachsenenleben hilft. Obwohl der Hauptzweck des Austauschs oft die Bilingualität ist, berichten uns viele Familien nach dem Austausch von den enormen menschlichen Gewinnen, die diese Erfahrung für sie als Eltern, für die Familie und auch für das Kind gebracht hat.
Es ist überraschend, wie ein Austauschkind zu einem weiteren liebgewonnenen Kind wird! Es ist schwer zu verstehen, wenn man diese bereichernde Erfahrung nicht selbst gemacht hat.

Ist mein Kind sicher?

Wir bereiten den Austausch mit größter Sorgfalt vor. Seit 1978 haben mehr als 3000 Kinder erfolgreich einen oder mehrere Austausche abgeschlossen. Wir befragen die Familien, organisieren Besuche durch lokale Vertreter und verlangen Referenzen. Es gibt eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, die einen sicheren Austausch gewährleisten.

Was ist Home-Schooling?

Wie der Name schon sagt, ist es „Schule zu Hause“! Einige kanadische und/oder britische Familien praktizieren diese Unterrichtsmethode. Also, nein, das ist keine Schule in einer Küchenecke! Es sind Eltern, die entschieden haben, die Erziehung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen. Wir haben Kinder von En Famille International, die diese Praxis während ihres Austauschs entdeckt haben und begeistert davon zurückgekommen sind! Und ja, es ist Teil des Austauscherlebnisses: Dinge zu tun, die nicht alltäglich sind. Die meisten Kinder im Home-Schooling sind dem offiziellen Bildungsprogramm ihres Landes weit voraus. Sie arbeiten in ihrem eigenen Tempo und müssen sich nicht der Trägheit der Gruppe anpassen. Oft haben sie ein oder zwei Elternteile, die ihnen Entdeckungsaktivitäten anbieten (z. B. für Geographie: der beste Weg, Vulkane zu studieren, ist, sie zu besuchen – die Familie macht eine Entdeckungsreise zu den erloschenen Vulkanen). Familien, die im Home-Schooling unterrichtet werden, ziehen es manchmal vor, sich zu einer Gruppe zusammenzutun, um ein spezielles Programm zusammenzustellen (z. B. einen Theaterkurs mit einem erfahrenen Lehrer).

Sind die Kinder anders, wenn sie nach Hause kommen?

Denken Sie daran, dass Sie eine Minderheit sein werden, die möchte, dass Ihr Kind an einem solchen Abenteuer teilnimmt. Sie werden sicherlich negative und besorgniserregende Bemerkungen hören, die Ihnen das Gefühl geben, sich schuldig zu fühlen, „Ihr Kind ins Ausland zu schicken“. Bitten Sie uns, Sie mit Familien zu verbinden, die bereits einen Austausch gemacht haben, und hören Sie, was sie dazu zu sagen haben!

Ändern sich die Kinder, wenn sie nach Hause kommen?

Absolut! Und das Beste daran: Sie sind reifer, offener und toleranter.

Was ist einelokale Vertretungsfamilie?

Es ist eine Familie, die von En Famille International autorisiert wurde, und die Sie bei einem zu Hause empfangen. Für alle neuen Familien, die einen Austausch beantragen, ist ein Besuch des lokalen Vertreters obligatorisch. Dieser Besuch findet kurz vor dem Wochenende der „Kennenlernwochenenden“ statt. Diese „lokale Vertretungsfamilie“ hat bereits einen oder mehrere erfolgreiche Austausche durchgeführt. Der Zweck dieses Besuchs ist es, Sie und die Umgebung, in der sich ein ausländisches Kind entwickeln wird, besser kennenzulernen. Während dieses Treffens mit dem lokalen Vertreter haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Berichte einer erfahrenen Familie zu hören.

Wir sind für Sie da. Stellen Sie Ihre Fragen!

Haben Sie viele Fragen? Wir sind hier, um sie zu beantworten und Ihre Austauschprojekte bestmöglich vorzubereiten. Unser Team und unsere Botschafter stehen Ihnen mit Informationen zur Seite.

Durch Ankreuzen dieses Kästchens akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie der Website.