Warum einen sprachlichen Austausch im Ausland machen?
Eine Freundschaft fürs Leben
Zwei Kinder gleichen Alters, aus unterschiedlichen Ländern und Lebensstilen, teilen ein Jahr ihrer Kindheit – sechs Monate im Haus des einen und sechs Monate im Haus des anderen. Eine einzigartige Erfahrung, die Freundschaften fürs Leben schafft. Was für ein Glück, schon mit 10 Jahren eine zweite Familie in einem anderen Land zu haben!
Doch diese Austausche betreffen nicht nur die Kinder: Es sind auch zwei Familien, die sich vollständig einbringen. Indem sie ein fremdes Kind aufnehmen, öffnen sie ihr Zuhause und ihr Herz. Die beiden Familien begegnen einander, verbringen gemeinsam Ferien, entdecken die Kultur und Traditionen des anderen. Der Fremde wird zu einem Vertrauten, und oft halten diese Verbindungen ein Leben lang.
Eine Kultur entdecken
Ein vollständiges Eintauchen in eine andere Kultur – das verspricht unser Sprach- und Kulturaustauschprogramm im Ausland. Die Kinder leben wie vollwertige Mitglieder ihrer Gastfamilie, besuchen eine lokale Schule, nehmen an Aktivitäten teil und erleben den Alltag ihres „Bruders“ oder „Schwester“ im Austausch. Diese Erfahrung hilft ihnen, sich schnell zu integrieren, während sie die Traditionen, Bräuche und sogar die sprachlichen Feinheiten eines neuen Landes kennenlernen.
Diese kulturellen Austausche sind ein echtes menschliches Abenteuer, das die Kinder auf vielen Ebenen bereichert. Viele von ihnen träumen nach dieser Erfahrung davon, wieder ins Ausland zu gehen, um neue Horizonte zu entdecken und ihre Perspektiven weiter zu erweitern.
Geben Sie Ihrem Kind diese einzigartige Gelegenheit für einen Sprachaufenthalt im Ausland: eine Öffnung zur Welt, eine andere Familie, eine Freundschaft fürs Leben. Machen Sie mit und schreiben Sie mit ins gemeinsam eine neue Geschichte des Austauschs und des Teilens!
Eine neue Sprache lernen
Wir glauben sagen zu können, dass die Kinder fast zweisprachig (gesprochene Sprache) nach Hause kommen, zumindest für das 6-Monatsprogramm. Die Ergebnisse sind hervorragend. Die Kinder sprechen ihre neue Sprache wie Kinder ihres Alters. Einige Kinder kommen mit einer ausgezeichneten Aussprache und Intonation zurücklanguage