Für wen ist ein Sprachaustausch geeignet?

Ist ein Sprachaufenthalt was für dich?

Du möchtest im Rahmen eines Sprachaustausches eine Fremdsprache lernen und bist zwischen 8 und 15 Jahre alt?
Hast du Lust, ein außergewöhnliches Abenteuer zu erleben, indem du 6 Monate in einem neuen Land und einer neuen Familie verbringst und anschließend deinen ausländischen Bruder oder deine ausländische Schwester bei dir aufnimmst?

Wer kann an Sprachaufenthalten teilnehmen?

Um auszureisen, ist es nicht notwendig, die Sprache des Austauschlandes zu sprechen. Viele Kinder, die an unseren Austauschprogrammen teilnehmen, kommen in ihr neues Land, ohne ein paar Wörter oder Sätze sprechen zu können. Dies ist für eine Sprachaustauschorganisation ungewöhnlich und einer der grundlegenden Punkte.
Ein gutes schulisches Niveau ist nicht die Voraussetzung für den Erfolg eines En Famille International-Austausches. Wichtig sind für uns die Einstellung und das Verhalten der Kinder. Wir suchen Kinder, die in der Lage sind, grundlegende Erziehungsregeln zu akzeptieren und zu befolgen.
Wir suchen nicht nach perfekten Kindern oder perfekten Familien.

Wir suchen nach liebevollen Familien mit starken erzieherischen Werten und nach respektvollen, motivierten und anpassungsfähigen Kindern. Wir suchen Kinder, die im Ausland glücklich sind und in der Lage sind, ihre Familien während des Austauschs glücklich zu machen. Es gibt einige Regeln, die befolgt werden müssen, um einen erfolgreichen Internationalen En-Famille-Austausch durchzuführen.

Der Austausch ist für diejenigen gedacht, die in der Lage sind, das Spiel mitzuspielen, um sich zu integrieren und zu lernen.

01

Sprachimmersion

In der ersten Woche kann das Kind, das in sein neues Land und seine neue Familie kommt, in seiner Muttersprache sprechen. Schon ab der zweiten Woche muss die Gastfamilie in ihrer eigenen Sprache antworten. Ihr Kind kann weiterhin in seiner Muttersprache sprechen. Danach wird jeder die Landessprache sprechen, auch Ihr Kind, selbst wenn es sie noch nicht versteht. Ihr Kind muss sich darauf einlassen, für den Rest des Austauschs Deutsch  zu lesen, zu schreiben oder zu sprechen. Die einzige Ausnahme: Einmal pro Woche können Sie es anrufen. Wenn die Kinder unsere Immersionsregeln befolgen, wird Ihr Kind nach 6 Monaten in der Lage sein,, an normalen Unterhaltungen in der Landessprache teilzunehmen .

02

Integration in die Familie

Wir erwarten, dass die Kinder unserer Austauschprogramme ein Teil der Familie sind und mit ihr leben. Sie können in keinem Land „nur zu Gast“ sein.
Um dies zu erreichen, müssen die Kinder zustimmen, dass sie die sozialen Netzwerke, die sie im Heimatland   ihren Zugangsdaten nutzen, nicht verwenden. Sie können die sozialen Netzwerke des Gastlandes mit Zustimmung der Gastfamilie nutzen. Sie werden nicht in der Lage sein, mit ihren französischen Freunden und Verwandten zu kommunizieren. Dies ist ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Austausch. Um wirklich in die andere Familie, in das neue Land und die Gemeinschaft integriert zu werden, müssen sie bereit sein, ihr altes Leben für diese sechs Monate zu pausieren . Natürlich können Sie einmal pro Woche mit Ihrem Kind telefonieren, aber ohne Video.

03

Respekt

Zunächst muss sich Ihr Kind selbst respektieren:

  • Nicht rauchen.
  • Kein Alkohol konsumieren.
  • Nichts tun, was seinem Körper oder seiner Seele schaden könnte.
  • Sich entscheiden, glücklich zu sein.

Ihr Kind muss auch die folgenden Punkte beachten:

  • Respekt gegenüber den eigenen und ausländischen Eltern.
  • Respekt gegenüber den Geschwistern in beiden Ländern.
  • Respekt gegenüber den Lehrern in beiden Ländern.
  • Respekt gegenüber den Mitschülern in der eigenen Klasse und Schule.

Wenn Ihr Kind bereit ist, diese Regeln zu akzeptieren und die Ratschläge anzuwenden, die wir ihm geben werden, dann ist ein internationaler Familienaustausch genau Richtige!

04

Für die Eltern

Vertrauen Sie uns.

Vertrauen ist wichtig. Wir haben fast 50 Jahre Erfahrung im Bereich Austausch und alle Mitglieder unseres Teams haben selbst mehrere Austausche erleben dürfen. Vertrauen Sie uns, und der Austausch wird gelingen. Wenn Sie gebeten werden, die Regeln für den Kontakt zwischen den Familien und mit Ihren Kindern zu beachten, ist dies entscheidend für den Erfolg des Austauschs.

Vertrauen in das Kind.

Das ist der zweite Punkt. Glauben Sie an seine Fähigkeit, sich zu integrieren. Glauben Sie an ihr Kind! Je mehr Sie es unterstützen und an es glauben, desto besser wird es seinen Austausch erleben und genießen.

Und schließlich sollten Sie eine gute Portion Demut mitbringen.

Erzieher zu sein ist wohl der schwierigste, aber auch ein bereichernder Beruf. Ein Schlüssel ist, Sinn für Demut zu haben. Das stärkt Beziehungen. Durch den Austausch werden alle, sowohl Kinder als auch Eltern, erwachsen.